Unsere Mission

Die Schauspielkunst Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, die führende Ausbildungsstätte für Schauspielerinnen und Schauspieler in der Schweiz zu sein. Wir möchten talentierten Menschen die Möglichkeit bieten, ihr volles schauspielerisches Potenzial zu entfalten und sie auf eine erfolgreiche Karriere in Theater, Film und Fernsehen vorzubereiten.

Unser Fokus liegt nicht nur auf der Vermittlung von technischen Fähigkeiten, sondern auch auf der Förderung der künstlerischen Persönlichkeit jedes Einzelnen. Wir glauben, dass wahre Schauspielkunst aus der Verbindung von Handwerk, Kreativität und Leidenschaft entsteht. Daher legen wir grossen Wert darauf, eine inspirierende und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der sich unsere Schülerinnen und Schüler frei entfalten können.

Wir sind bestrebt, eine praxisorientierte Ausbildung anzubieten, die den aktuellen Anforderungen des professionellen Schauspielmarktes entspricht. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Theatern, Filmproduktionsfirmen und anderen Institutionen der Kulturbranche stellen wir sicher, dass unsere Schülerinnen und Schüler wertvolle Erfahrungen sammeln und wichtige Kontakte knüpfen können.

Unsere Mission umfasst auch die Förderung der kulturellen Vielfalt und die Unterstützung junger Talente aus allen Gesellschaftsschichten. Wir sind überzeugt, dass die Schauspielkunst eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unserer Gesellschaft spielt und möchten dazu beitragen, dass sie für alle zugänglich ist.

Unser Team

Das Team der Schauspielkunst Schweiz besteht aus erfahrenen und engagierten Dozenten, die selbst erfolgreiche Schauspieler, Regisseure und Coaches sind. Sie bringen ihre Expertise und Leidenschaft in den Unterricht ein und begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu professionellen Schauspielern.

Teammitglied Elena Müller

Dr. Elena Müller

Professorin für Schauspieltechnik und Regie

Elena Müller ist eine international anerkannte Schauspielerin und Regisseurin mit über 25 Jahren Erfahrung. Sie hat an zahlreichen renommierten Theatern gearbeitet und mehrere Preise für ihre Inszenierungen erhalten.

Teammitglied Markus Berger

Markus Berger

Dozent für Filmschauspiel und Drehbuch

Markus Berger ist ein erfolgreicher Schauspieler und Drehbuchautor mit zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen. Er unterrichtet Filmschauspiel und Drehbuchschreiben und bereitet unsere Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Filmgeschäfts vor.

Teammitglied Sabine Keller

Sabine Keller

Dozentin für Sprecherziehung und Gesang

Sabine Keller ist eine erfahrene Sprecherzieherin und Sängerin mit einer Leidenschaft für die menschliche Stimme. Sie hilft unseren Schülerinnen und Schülern, ihre Stimme zu entwickeln und ihre Sprechtechnik zu perfektionieren.

Teammitglied Lisa Meier

Lisa Meier

Dozentin für Körpertraining und Bewegung

Lisa Meier ist spezialisiert auf Körpertraining und Bewegung für Schauspieler. Sie hilft unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Körper als Ausdrucksmittel zu entdecken und ihre körperliche Präsenz auf der Bühne und vor der Kamera zu verbessern.

Unsere Geschichte

Die Schauspielkunst Schweiz wurde im Jahr 2005 von Dr. Elena Müller in Zürich gegründet. Inspiriert von ihrer eigenen erfolgreichen Karriere als Schauspielerin und Regisseurin, wollte sie eine Ausbildungsstätte schaffen, die talentierten jungen Menschen die Möglichkeit bietet, ihr schauspielerisches Potenzial voll auszuschöpfen.

In den ersten Jahren konzentrierte sich die Schule auf die Vermittlung von Grundlagenwissen in Schauspieltechnik, Sprecherziehung und Körpertraining. Schnell erkannte Elena Müller jedoch, dass eine umfassende Ausbildung auch die Förderung der künstlerischen Persönlichkeit und die praktische Erfahrung am Set und auf der Bühne umfassen muss.

Im Laufe der Jahre hat die Schauspielkunst Schweiz ihr Angebot kontinuierlich erweitert und an die sich verändernden Anforderungen des Schauspielmarktes angepasst. Neue Kurse in Filmschauspiel, Improvisation und Bühnenkampf wurden eingeführt, und die Zusammenarbeit mit Theatern und Filmproduktionsfirmen wurde intensiviert.

Heute ist die Schauspielkunst Schweiz eine der renommiertesten Schauspielschulen der Schweiz. Viele unserer Absolventen sind erfolgreich in Theater, Film und Fernsehen tätig und haben nationale und internationale Anerkennung gefunden. Wir sind stolz auf unsere Geschichte und freuen uns darauf, auch in Zukunft talentierte junge Menschen auf ihrem Weg zu professionellen Schauspielern zu begleiten.

Unsere Werte

Die Schauspielkunst Schweiz basiert auf einer Reihe von Werten, die unsere Arbeit und unsere Beziehungen zu unseren Schülern, Dozenten und Partnern prägen.

Wir sind davon überzeugt, dass diese Werte die Grundlage für eine erfolgreiche und erfüllende Ausbildung bilden. Sie helfen uns, eine positive und inspirierende Lernumgebung zu schaffen, in der sich unsere Schülerinnen und Schüler frei entfalten können und ihre individuellen Stärken entwickeln können.

Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur technisches Können erlernen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die ethischen und sozialen Aspekte der Schauspielkunst entwickeln. Wir möchten sie zu verantwortungsbewussten und engagierten Künstlern ausbilden, die einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Partnerschaften

Wir arbeiten mit folgenden Organisationen zusammen:

Partnerübersicht
Name Art der Partnerschaft Details
Zürcher Theaterhaus Kooperation Gemeinsame Workshops und Aufführungen
FilmZürich Sponsoring Unterstützung von Filmprojekten unserer Studenten
Schauspielverband Schweiz Mitgliedschaft Netzwerk und Weiterbildungsmöglichkeiten
ipt>