Cookie-Richtlinie von Schauspielkunst Zürich
Willkommen zur Cookie-Richtlinie von Schauspielkunst Zürich. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Wir bei Schauspielkunst Zürich legen grossen Wert auf Ihre Privatsphäre und möchten Ihnen transparent darlegen, wie wir Ihre Daten schützen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss dieser Richtlinie zu.
Schauspielkunst Zürich, ansässig in der Theaterstrasse 18, 8001 Zürich, Schweiz, ist eine führende Schauspielschule in der Region. Unsere engagierten Dozenten, darunter Professor Dr. Johannes Meier und Frau Anna Baumann, setzen sich dafür ein, talentierte junge Menschen in professionelle Schauspieler auszubilden. Wir bieten eine breite Palette an Kursen und Workshops an, um die individuellen Stärken jedes Schülers zu fördern. Für Fragen zum Datenschutz können Sie uns gerne unter datenschutz@schauspielkunst-zuerich.ch oder telefonisch unter 044 298 76 54 kontaktieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu gestalten, Informationen zu sammeln und das Benutzererlebnis zu verbessern. Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen, wie z. B. das Speichern Ihrer Spracheinstellungen, das Verfolgen Ihrer Aktivitäten auf der Website oder das Anzeigen relevanter Werbung.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Diese Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen.
- Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche zu speichern.
- First-Party-Cookies: Diese Cookies werden von der Website gesetzt, die Sie gerade besuchen.
- Third-Party-Cookies: Diese Cookies werden von einer anderen Domain als der Website gesetzt, die Sie gerade besuchen. Sie werden häufig für Werbezwecke oder zur Verfolgung von Benutzeraktivitäten verwendet.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies auf unserer Website aus verschiedenen Gründen, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit unsere Website ordnungsgemäss funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
- Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen und ob Fehler auftreten. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren.
- Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Präferenzen und Einstellungen zu erinnern, z. B. Ihre Sprache, Ihre Schriftgrösse oder Ihre Region. Dadurch können wir Ihnen eine personalisierte Erfahrung bieten.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert. Sie können auch verwendet werden, um die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Wir arbeiten dabei mit Partnern wie "AdVision GmbH" zusammen, um Ihnen zielgerichtete Werbung anzeigen zu können.
Die durch Cookies gesammelten Informationen werden von uns verwendet, um:
- Die Website zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln.
- Die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
- Die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
- Marketingkampagnen zu optimieren.
- Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden:
Cookie-Name | Zweck | Typ | Laufzeit |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Speichert eine eindeutige Sitzungs-ID, um Benutzeraktivitäten während einer Browsersitzung zu verfolgen. | Session-Cookie | Ende der Browsersitzung |
_ga | Wird von Google Analytics verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden und Website-Traffic zu analysieren. | Permanenter Cookie | 2 Jahre |
_gid | Wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer während einer Browsersitzung zu unterscheiden. | Session-Cookie | 24 Stunden |
cookieConsent | Speichert die Cookie-Einwilligung des Benutzers. | Permanenter Cookie | 1 Jahr |
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics, um Website-Traffic zu analysieren und das Benutzerverhalten zu verstehen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter. Sie können die Datenschutzerklärung von Google Analytics unter folgendem Link einsehen: Google Privacy Policy .
Wie Sie Cookies kontrollieren können
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Hier sind einige nützliche Links zu Anleitungen, wie Sie Cookies in verschiedenen Browsern verwalten können:
Sie können auch Third-Party-Cookies über spezielle Tools wie Your Online Choices deaktivieren.
Darüber hinaus bieten wir auf unserer Website ein Cookie-Banner an, mit dem Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können. Sie können auswählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Schauspielkunst Zürich
Theaterstrasse 18
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: 044 298 76 54
E-Mail: datenschutz@schauspielkunst-zuerich.ch
Verantwortlich für den Datenschutz ist Herr Thomas Keller, unser Datenschutzbeauftragter. Sie erreichen ihn unter den oben genannten Kontaktdaten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie regelmässig auf Änderungen zu überprüfen.